Vom ersten bis zum letzten Atemzug – unser ganzes Leben hängt davon ab, dass wir Luft holen. Rund 20.000 Mal am Tag atmen wir ein und aus, versorgen unseren Körper mit Sauerstoff, beeinflussen unseren Herzschlag und sogar die Stimmung. Dabei leben wir in atemlosen Zeiten. Gewalt und Hass sorgen uns. Panik verbreitet sich und treibt uns in die Enge. Eine Sprache der Dauerempörung macht uns taub. Die Suche nach dem, was wir wirklich brauchen, die Frage nach den Quellen unseres Trostes und unserer Freude brauchen Zeiten des Luftholens.
Wir nehmen uns Zeit von 15-17 Uhr im Gemeinderaum der Markuskirche. Den Nachmittag gestaltet Pfarrerin Annika Wölfel.
Zur besseren Planung in unserem Team melden Sie sich bitte im Pfarrbüro oder bei Frau Irmhild Groeger zum Gemeindenachmittag an. Vielen Dank!